Comment | Stellungnahme

Nuklearkatastrophe in Japan: Deutschland braucht eine ehrliche Debatte über Kernenergie

Die japanische Reaktorkatastrophe hat die Debatte um Kernenergie in Deutschland wieder entfacht. Politik und Gesellschaft arbeiten sich nun an neuen sicherheitstechnischen Überlegungen ab. Doch nicht nur im augenblicklichen emotionalen Reflex, sondern bereits seit Jahren werden die falschen Fragen gestellt.

Nuklearkatastrophe in Japan: Deutschland braucht eine ehrliche Debatte über Kernenergie

Urheber*in: Viëtor, Marcel

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

ISSN
1864-3477
Umfang
Seite(n): 2
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
DGAP-Standpunkt (4)

Thema
Ökologie
Politikwissenschaft
spezielle Ressortpolitik
Ökologie und Umwelt
Bundesrepublik Deutschland
Katastrophe
Kernkraftwerk
Diskussion
Energieversorgung
Energiepolitik
Japan
Akzeptanz
Katastrophenschutz
Kernenergie
Risikoabschätzung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Viëtor, Marcel
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
2011

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-52854-3
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Stellungnahme

Beteiligte

  • Viëtor, Marcel
  • Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.

Entstanden

  • 2011

Ähnliche Objekte (12)