Band

Erster Theil: Des Unvergleichlichen Holländischen Poëten/ Jacob Cats, Rittern/ und Raht-Pensionarii ... Sinnreiche Wercke und Gedichte: Aus dem Niederländischen übersetzet: Bestehend in Sinn- und Liebes-Bildern/ Monitis amoris Virginei, Josephs Selbst-Streit/ Samt Den dazu gehörigen Geschichten/ und Sinn-Bildern des Christlichen Selbst-Streits : Nebst Vorstellung Der Männlichen Achtbarkeit/ über die Bezeugung der Königin Vasthi an Ahasverus. Zur Verbesserung der verderbten Sitten dieser Zeiten

Seitenzählung in der Vorlage teilweise inkorrekt.
Incorrect page count in print version.

Erster Theil: Des Unvergleichlichen Holländischen Poëten/ Jacob Cats, Rittern/ und Raht-Pensionarii ... Sinnreiche Wercke und Gedichte: Aus dem Niederländischen übersetzet: Bestehend in Sinn- und Liebes-Bildern/ Monitis amoris Virginei, Josephs Selbst-Streit/ Samt Den dazu gehörigen Geschichten/ und Sinn-Bildern des Christlichen Selbst-Streits : Nebst Vorstellung Der Männlichen Achtbarkeit/ über die Bezeugung der Königin Vasthi an Ahasverus. Zur Verbesserung der verderbten Sitten dieser Zeiten

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0

Ausgabe
Zum erstenmahl ans Licht gestellet/ und mit vielen Kupffern gezieret
Sprache
Deutsch
Umfang
1 ungezähltes Blatt, 26 ungezählte Seiten, 160 Seiten, 48 ungezählte Seiten, 174 Seiten, 1 ungezähltes Blatt Tafel, 12 Blätter Tafeln, Illustrationen
Anmerkungen
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg -- Tschi 334 A RES::1-2; Waldberg 3380 RES::1

Erschienen in
Cats, Jacob. - Des Unvergleichlichen Holländischen Poëten/ Jacob Cats, Rittern/ und Raht-Pensionarii ... Sinnreiche Wercke und Gedichte : Aus dem Niederländischen übersetzet
Reihe
Sonstige kunstwissenschaftliche Literatur
Kunstwissenschaftliche Literatur
UBHD
Druckschriften
Heidelberger historische Bestände — digital: Sonstige kunstwissenschaftliche Literatur

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Hamburg : gedruckt und verlegt im güldnen A, B, C. bey Seel. Thomas von Wierings Erben , 1710

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
DOI
10.11588/diglit.66167
URN
urn:nbn:de:bsz:16-diglit-661678
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 13:55 MESZ

Objekttyp

  • Band

Beteiligte

Entstanden

  • Hamburg : gedruckt und verlegt im güldnen A, B, C. bey Seel. Thomas von Wierings Erben , 1710

Ähnliche Objekte (12)