Bücheranzeige
Gespräche In Dem Reiche derer Todten, Sechs und Sechzigste Entrevuë, Bestehende, In einer Fortsetzung der vorhergehenden, Zwischen Alexandro Magno, Und Carolo Magno : Worinnen ferner von denen grossen Thaten Alexandri Magni geredet wird, auch sonst viele seltsame Begebenheiten erzehlet werden. Samt dem Kern derer neuesten Merckwürdigkeiten, und darüber gemachten curieusen Reflexionen
- Weitere Titel
-
Reich Toten sechsundsechzigste Entrevue Taten Merkwürdigkeiten kuriosen Reflektionen
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 H.misc. 83-65/72
- VD18
-
VD18 15238199
- Maße
-
4°
- Umfang
-
1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 3 ungezählte Seiten, Seite 74-148
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
1 Illustration
Verfasser ermittelt in Holzmann/Bohatta, DAL, Band II, Nummer 7324
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Leipzig, bey denen Cörnerischen Erben, unter Hrn. Johann Schwabens Haus, in der Grimmischen Gasse, 1724."
Rückseite des Titelblatts unbedruckt
Die Illustration ist ein Frontispiz
- Erschienen in
-
Gespräche In Dem Reiche derer Todten ; Sechs und Sechzigste Entrevuë
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Leipzig
- (wer)
-
bey denen Cörnerischen Erben
- (wann)
-
1724.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10898145-4
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:39 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bücheranzeige
Beteiligte
- Fassmann, David
- Alexander III. (Makedonien, König)
- Karl I. (Heiliges Römisches Reich, Kaiser)
- Johann Christian Körner Erben
- bey denen Cörnerischen Erben
Entstanden
- 1724.
Ähnliche Objekte (12)
