Bestand

A Rep. 082-24 Prenzlauer Kreiskleinbahnen (Bestand)

Vorwort: A Rep. 082-24 Prenzlauer Kreiskleinbahnen


1. Institutionsgeschichte

Die ‚Prenzlauer Kreiskleinbahnen' waren eine Normalspurbahn, die den Ort Löcknitz mit Fürstenwerder/Uckermark verband. Sie gehörte dem Kreis Prenzlau.
Am 17.2.1898 wurde der Streckenabschnitt von Löcknitz nach Brüssow in Betrieb genommen; am 2.12.1902 kam das Stück bis Fürstenwerder hinzu. In den folgenden Jahren wurden noch kleinere Abzweige gebaut. 1928 wurde die PKB mit der Kleinbahn Prenzlau-Klockow verbunden.
1945 wurden die Strecken von Prenzlau nach Löcknitz und nach Klockow demontiert und dann bis 1948 wieder aufgebaut.


2. Bestandsgeschichte

1946 wurde das Vermögen der Prenzlauer Kreiskleinbahnen wie auch das anderer brandenburgischer Kleinbahnen von der sowjetischen Verwaltung enteignet. 1948 übernahm eine neu gegründete ‚Vereinigung Volkseigener Betriebe Landesbahnen Brandenburg' Betriebsvermögen und Betriebszuständigkeit der Kleinbahnen. 1949 wurde deren Betrieb dann von der Deutschen Reichsbahn übernommen.
Die bei den Gesellschaften vorhandenen Altunterlagen waren bei der Enteignung mit übernommen worden. Sie wurden schließlich zusammen mit anderen Vorkriegsunterlagen der Reichsbahndirektion Berlin in einem Betriebsgebäude am Schöneberger Ufer gelagert. Zu diesem Archiv hatten nur wenige Mitarbeiter der RBD Zutritt, da es sich auf Westberliner Gebiet befand.
1997 gab die DB AG das gesamte Archiv der Reichsbahndirektion Berlin an das Landesarchiv Berlin ab, wo die Vorkriegsunterlagen des Archivs zuerst geschlossen unter der Repositur A Rep. 080 geführt wurden.
Im Zuge der Bearbeitung und Neuordnung dieser Überlieferung wurden die Unterlagen verstaatlichter ehemals selbstständiger Klein- und Nebenbahnen aus der A Rep. 080 herausgelöst und als Bestandsserie A Rep. 082 neu formiert. Die Vorkriegsüberlieferung der Kleinbahn erhielt dabei die Repositur A Rep. 082-24.
Die vorhandene 1 AE wurden neu signiert, kartoniert und in AUGIAS-Archiv neu erschlossen.
Der Bestand umfasst 1 AE (0,15 lfm.).
Er wird folgendermaßen zitiert: LA Berlin, A Rep. 082-24, Nr. …


3. Verweise

LAB A Rep. 080; C Rep. 309


4. Literatur- und Quellenverzeichnis

Preuß, Erich: Archiv deutscher Klein- und Privatbahnen: Brandenburg / Mecklenburg-Vorpommern. Berlin 1994 (transpress-Verlag)




Berlin, November 2011 Martin Luchterhandt

Bestandssignatur
A Rep. 082-24

Kontext
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> A Bestände vor 1945 >> A 6 Unternehmen der Wirtschaft >> A 6.2 Unternehmen der privaten Wirtschaft >> A Rep. 082 Eisenbahngesellschaften, Klein- und Privatbahnen
Verwandte Bestände und Literatur
Verwandte Verzeichnungseinheiten: LAB A Rep. 080 Eisenbahndirektion Berlin
LAB C Rep. 309 Reichsbahndirektion Berlin

Bestandslaufzeit
1943 - 1943

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
28.02.2025, 14:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1943 - 1943

Ähnliche Objekte (12)