Forschungsbericht | Research report
Die Ukraine vor und nach den Parlamentswahlen 1998
'Den politischen Höhepunkt des Jahres 1998 bildeten in der Urkraine die zweiten freien Parlamentswahlen (29. März 1998) seit der Verkündung der Unabhängigkeit des Landes. Es waren die ersten nach der Annahme der neuen Verfassung im Juni 1996 und somit eine Bewährungsprobe für die ukrainische Demokratie und das Mehrparteiensystem. Die Parlamentswahlen 1998 reichen in ihrer Bedeutung über die Neubestellung der Verchovna Rada (VR) hinaus: Sie waren eine Art (Pro)testwahl vor den bevorstehenden Präsidentschaftswahlen, die für Oktober 1999 anberaumt sind, und wurden deshalb von allen politischen Akteuren als Weichenstellung für diese betrachtet. Die Bedeutung der Parlamentswahlen für die politische Entwicklung in der Ukraine ist im Vergleich zu den Dumawahlen in Rußland weitaus größer, da das ukrainische Parlament über mehr Vollmachten verfügt als die rußländische Staatsduma.' (Textauszug)
- Weitere Titel
-
Ukraine before and after the 1998 parliamentary elections
- Umfang
-
Seite(n): 41
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet
- Erschienen in
-
Berichte / BIOst (2-1999)
- Thema
-
Politikwissenschaft
Soziologie, Anthropologie
Soziologie von Gesamtgesellschaften
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Parlament
Medien
Regierung
Partei
Staatsoberhaupt
Machtkampf
postsozialistisches Land
Wahl
Berichterstattung
politische Entwicklung
Wahlkampf
Ukraine
Demokratisierung
demokratisches Verhalten
UdSSR-Nachfolgestaat
deskriptive Studie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Ott, Alexander
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
- (wo)
-
Deutschland, Köln
- (wann)
-
1999
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-43865
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Forschungsbericht
Beteiligte
- Ott, Alexander
- Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
Entstanden
- 1999