Fragment (Gefäßkeramik)

Fragment (Gefäßkeramik)

Randfragment eines Gefäßes, beiderseits mit Lüsterbemalung. Innen erscheint ein aus dem Lüstergrund ausgespartes fiedriges Band, das mit einer Reihe ovaler Medaillons, wechselnd hell und dunkel, gefüllt ist. Sie haben flüchtige spiralige Muster, die in den dunklen Medaillons ausgeritzt sind. Die Außenseite ist gefeldert, in den Zwickeln erscheinen flüchtige vegetabile Muster.

Material/Technik
Irdenware, opake weiße Glasur unter Lüsterbemalung, geritzt
Maße
Länge: 4,5 cm
Breite: 11 cm
Standort
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
I. 43/64.311

Klassifikation
Gefäßkeramik

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herkunft (Allgemein): Ägypten
Herkunft (Allgemein): Fustat
(wann)
11. Jahrhundert

Rechteinformation
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
17.03.2023, 08:10 MEZ

Objekttyp

  • Fragment (Gefäßkeramik)

Entstanden

  • 11. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)