Familie im Wohlfahrtsstaat: zwischen Verdrängung und gemischter Verantwortung

Abstract: "Der Vortrag diskutiert aus einer international vergleichenden Perspektive die Ausgestaltung informeller und formeller Hilfe- und Unterstützungsleistungen für ältere Menschen. Dabei bezieht er sich insbesondere auf das Spannungsverhältnis zwischen inter- und intragenerationeller familialer Hilfe auf der einen und wohlfahrtsstaatlich organisierten Unterstützungssystemen auf der anderen Seite. Während die 'Substitutionshypothese' in einer großzügigen wohlfahrtsstaatlichen Versorgung älterer Menschen ein Verdrängungspotential sieht, geht die 'Hypothese der Verstärkung' von einer Stimulation familialer Hilfen durch wohlfahrtsstaatliche Interventionen aus. Die 'Hypothese der gemischten Verantwortung' prognostiziert hingegen, dass eine verbesserte Serviceinfrastruktur vor allem die intensivierte Mischung informeller und formellen Hilfe- und Unterstützungsleistungen nach sich zieht. Die 'Hypothese der funktionalen Differenzierung' nimmt darüber hinaus an, dass Mischungen nicht unspezifisc

Weitere Titel
The family in the welfare state: between suppression and mixed responsibility
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 4925-4936 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Rehberg, Karl-Siegbert (Hg.): Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2. 2008. S. 4925-4936. ISBN 978-3-593-38440-5

Klassifikation
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Schlagwort
Wohlfahrtsstaat
Familie
Norwegen
Spanien
Israel
England

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Frankfurt am Main
(wer)
Campus Verl
(wann)
2008
Urheber
Motel-Klingebiel, Andreas
Tesch-Römer, Clemens
Hokema, Anna
Beteiligte Personen und Organisationen
Rehberg, Karl-Siegbert
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-154451
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Motel-Klingebiel, Andreas
  • Tesch-Römer, Clemens
  • Hokema, Anna
  • Rehberg, Karl-Siegbert
  • Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
  • Campus Verl

Entstanden

  • 2008

Ähnliche Objekte (12)