Personenbezogene Akte

Schlatter, Paul * 22.11.1888

Enthält: Verweis(e):
UAT 5/43, 107'-411: eing. 30.10.1909=WS 1909/10; rotes E.
UAT 5/43, 277'-3: eing. 1912=WS 1912/13.
UAT 5/44, 103-468: eing. 27.4.1914=SS 1914.
UAT 5/34, 745-6.
UAT 5/35, 157-11: NR.
UAT 5/35, 337-1: NR.

Reference number
Universitätsarchiv Tübingen, UAT 260/566
Further information
Nachname: Schlatter

Vorname: Paul

Geburtsdatum: 22.11.1888

Todesdatum: 10.10.1914

Konfession: ev.

Fach: neophil.

Ort: aus Greifswald/Prov. Pommern

Immatrikulation/Laufzeit: 1909-1914

Vater: Adolf Schlatter (1852-1938), Universitätsprof. [für Neues Testament] in Tübingen.

Mutter: [Susanna Schlatter geb. Schoop.]

Weitere Verwandtschaft: Bruder des Theodor Schlatter (1885-1971), der Hedwig Schlatter (1887-1946), und der Ruth Schlatter (1893-1962).

Mitgliedschaft: Mitglied des DCStV.

Weitere Quellen/Literatur: ST 4.9.1915.

Bisherige Studienorte: 1909/10: [HH Leipzig, HH Berlin].; 1912/13: HH Leipzig, HH Berlin, Tübingen, Leipzig, Freiburg.; 1914: Leipzig, Berlin, Tübingen, Leipzig, Freiburg, Tübingen.

Notes
Gefallen.

Holding
UAT 260/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (Gefallene des Ersten Weltkrieges)
Context
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (Gefallene des Ersten Weltkrieges) >> S

Date of creation
1909

Other object pages
Last update
22.05.2024, 2:01 PM CEST

Object type


  • Personenbezogene Akte

Time of origin


  • 1909

Other Objects (12)