Bestand
Klöster und Stifte: Mainz, St. Gangolf, Chorherren (Bestand)
Enthält: Akten 1641-1781 über Güter und Einkünfte im Rheingau
Bestandsgeschichte: Die nach der territorialen Pertinenz ausgewählten Archivalien kamen nach der Säkularisation an Nassau.
Geschichte des Bestandsbildners: Das 960 vom Dompropst Dietrich, später Erzbischof von Mainz (765-777), errichtete Stift St. Gangolf wurde 1802 aufgehoben.
Findmittel: Orts- und Personenindex von Struck, 1970 (masch.)
Findmittel: Findbuch für Abt. 45-71 aus den 1930er Jahren (masch.)
Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)
- Reference number of holding
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 55
- Extent
-
0,125 m
- Context
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Altes Reich >> Geistliche und Bildungsinstitute >> Klöster und Stifte
- Related materials
-
Literatur: Wagner, Schneider: Geistliche Stifte in Rheinhessen 2, S. 346-351.
- Indexbegriff subject
-
Rheingau
Mainz
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
15.01.2024, 1:53 PM CET
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand