Archivale

Vermischte Konsistorialsachen der Pfarrei Unterregenbach.

Enthält: 1. Heimliches Eheversprechen zwischen August Holch zu Oberregenbach und einer Magd aus Hollenbach, 1729; 2. Abhaltung der Fastenkinderlehre bei schlechtem Wetter, 1731; 3. Streitigkeiten zwischen Stefan Dietz und Hans Walter, beide zu Oberregenbach, 1731; 4. Bestellung des Andreas Heilmann zu Unterregenbach zum Totengräber und seine Akzidentien in Eberbach, 1731; 5. Proklamation des Johann Georg Niegel zu Unterregenbach und der Witwe des Georg Matthes Brenner zu Laßbach; Protest der Frau von Stetten, 1731; 6. Kirchenstuhlstreitigkeiten, 1731; 7. Streitigkeiten zwischen Hans Leonhard Weckert, seiner Tochter und seinem Schwiegersohn Johann Michael Hammer, alle zu Unterregenbach, 1732; 8. Profanierung des Sonntags durch die Ehefrau des Hans Georg Hobach zu Oberregenbach, 1732; 9. Reichung des Abendmahls an den geistesverwirrten Pfarrer Romig zu Unterregenbach, 1733; 10. Proklamation der Tochter des Müllers Johann Michael König zu Oberregenbach, 1733; 11. Bestrafung des Schulmeisters Ziegler zu Unterregenbach wegen "Verwahrlosung" von Hostien, 1733; 12. Familienstreitigkeiten des Hans Sebold, 1734.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 35 Bü 1763
Extent
Qu. 1-24
Dimensions
Folio (Höhe x Breite)

Context
Regierung II >> 2 Verwaltung der Herrschaft Langenburg >> 2.4 Consistorialia >> 2.4.7 Consistorialia der Pfarrei Unterregenbach >> 2.4.7.4 Sonstige und vermischte Consistorialia
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 35 Regierung II

Date of creation
1729-1734

Other object pages
Rights
Last update
08.02.2023, 2:03 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1729-1734

Other Objects (12)