Archivale

Vermischte Konsistorialsachen der Pfarrei Billingsbach.

Enthält: 1. Wiederverheiratung der Witwe Göller zu Raboldshausen, 1738; 2. Proklamation und Kopulation des Hans Kaspar Hammel zu Mittelbach und der Anna Maria Albrecht zu Herrentierbach, 1738; 3. Ehestreitigkeiten des Georg Michael Lüllich und des Hans Kaspar Brand, beide zu Raboldshausen, sowie des Peter Lüllich zu Billingsbach, 1738; 4. Verhaftung der Witwe Ursula Margarete Lüllich zu Billingsbach in Willsbach wegen Unzucht mit ihrem Schwager, ihr Arrest in Weinsberg und ihre Ausweisung aus Württemberg, 1738-1739; 5. Beisteuer aus dem Almosen für den Hirten Paul Zimmermann zu Brüchlingen, 1739; 6. Verbot des Neujahranschießens zu Billingsbach, 1739; 7. Zauberische Handlungen des Benders Johann Michael Wolff zu Billingsbach und seine Ausweisung, 1740; 8. Streitigkeiten zwischen Johann Georg Brand zu Raboldshausen und seiner Stiefmutter, 1742; 9. Dispensation des Johann Albrecht Göller zu Langenburg und der Tochter des Schultheiß Wolf Göller zu Raboldshausen vom Ehehindernis zu naher Verwandtschaft, 1743; 10. Bestellung des Georg Michael Scheuermann zu Billingsbach zum Heiligenpfleger, 1745; 11. Erlaubnis für die Witwe Maria Magdalena Brand zu Raboldshausen zur Wiederverheiratung vor Ablauf der Trauerzeit, 1745; 12. Tanzen von in Billingsbach einquartierten Soldaten an Sonntagen, 1746; 13. Dispensation der Tochter des Schultheißen Wolf Göller und des Sohns des verstorbenen Jakob Renner, beide zu Raboldshausen, vom Ehehindernis zu naher Verwandtschaft, 1746.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 35 Bü 1653
Umfang
Qu. 1-33
Maße
Folio (Höhe x Breite)

Kontext
Regierung II >> 2 Verwaltung der Herrschaft Langenburg >> 2.4 Consistorialia >> 2.4.6 Consistorialia der Pfarrei Billingsbach >> 2.4.6.4 Sonstige und vermischte Consistorialia
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 35 Regierung II

Laufzeit
1738-1746

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:03 MEZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • 1738-1746

Ähnliche Objekte (12)