Verpackung
Versandkarton "August Stukenbrok"
Pappkarton mit aufgedrucktem Krokodil-Imitat (grün) mit Deckel und einer Aufschrift, auf dem Deckel Adressaufkleber, Päckchenaufkleber und Briefmarke (60 Pfennig Reichpräsident Ebert) - Inhalt nicht erhalten
Urheber / Quelle: Stadtmuseum Einbeck
- Standort
-
Stadtmuseum Einbeck
- Inventarnummer
-
SME A 12622
- Maße
-
Tiefe: 19 cm
Breite: 30 cm
Höhe: 9 cm
- Material/Technik
-
Pappe
- Inschrift/Beschriftung
-
Gravur: a) Fahrradfabrik August Stukenbrok Einbeck Erstes Fahrradhaus Deutschlands b) Inliegend Zahlkarte für Überweisung des Nachnahmebetrages August Stukenbrok Einbeck c) 44 (a) Deckel Breitseite b) auf Klebezettel am Deckelrand c) Deckel Schmalseite)
- Klassifikation
-
Alltagskultur (Themenkategorie)
Gebrauchsgegenstand (Spezialklassifikation: Kuniweb - Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Deutschland-Fahrrad-Werke August Stukenbrok <Einbeck> (HerstellerIn)
- (wann)
-
19. Februar 1931
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Einbeck
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 13:03 MESZ
Datenpartner
Stadtmuseum Einbeck. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verpackung
Beteiligte
- Deutschland-Fahrrad-Werke August Stukenbrok <Einbeck> (HerstellerIn)
Entstanden
- 19. Februar 1931