- Weitere Titel
-
N. I. 125
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Clm 28164
- Maße
-
41 x 30 cm
- Umfang
-
193 Bl. - Pergament
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Ill.
Ausstattung: Überschriften, Buchanfänge und Kapitelzählung rot. An den Kapitelanfängen rote Lombarden. Am Anfang der einzelnen Bücher qualitätvolle rote, federgezeichnete Rankeninitialen
BSB-Provenienz: Der Initialstil weist auf Einfluß von Hirsau oder Zwiefalten hin. Die Handschrift dürfte im frühen 13. Jh. geschrieben worden sein. Restaurierung zu Anfang des 16. Jahrhunderts wahrscheinlich in Kaisheim. Wurde bei der Tischlesung verwendet, wie aus zwei Anmerkungen hervorgeht. Kaisheimer Signatur, 18. Jahrhundert, auf dem vorderen Spiegel: N. I. 125. Sonstige Besitzvermerke fehlen. Kaisheim, Zisterzienser. Neuburg, Provinzialbibliothek (Auslieferung 1909)
Altsignatur: N. I. 125
Kurzaufnahme einer Handschrift
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
[S.l.] Südwestdeutschland
- (wann)
-
Anfang 13. Jh.
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00105129-3
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:45 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Entstanden
- Anfang 13. Jh.