Libretto: Singspiel
Dies Haus ist zu verkaufen - BSB Slg.Her 717 : Ein Singspiel in zwey Aufzügen
- Weitere Titel
-
Dies Haus ist zu verkaufen
Ein Haus zu verkaufen
Maison à vendre
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 717
- Maße
-
4
- Umfang
-
[70] Bl.
- Ausgabe
-
Libretto
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Uraufführung: München, 1802.03.19
Akte: 2
Szenen: 21
Rollen: Madame Reichenau; Pauline, ihre Nichte; Pilz, Nachbar der Mad. Reichenau; Mahlberg, ein junger Compositeur; Braun, ein junger Dichter
Ort der Handlung: Die Scene geht auf einem Landhause, zwölf Mailen von Berlin vor
Franz. Textverf. ermittelt
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 569
Lipowsky, Felix Joseph: Baierisches Musik-Lexikon. München 1811, Artikel Maurer (Franz Anton), S. 201-202
Deutsche Biographische Enzyklopädie (DBE). Herausgegeben von Rudolf Vierhaus. 2., überarbeitete und erweiterte Ausgabe. 12 Bde. München 2005-2008. Bd. 6, Artikel Maurer, Franz Anton, S. 800
Zehetmair, Hans/ Schläder, Jürgen: Nationaltheater. Die Bayerische Staatsoper. Herausgegeben von Hans Zehetmair und Jürgen Schläder, München 1992, S. 272
Kurzaufnahme einer Handschrift
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00059548-2
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:41 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Singspiel
Beteiligte
Entstanden
- [ca. 1802]