Bestand

Nachlass von Estorff, Hermann (Bestand)

Enthält: Persönliche Papiere Hermanns v. Estorff und seiner Frau Minette geb. v. Alten; dabei Korrespondenz. – v. Estorff'scher Güterbesitz (besonders Gut Neetze bei Bleckede). – Familiengeschichtliche Nachrichten. – Briefwechsel des Obersten v. Estorff zu Celle mit Graf v. d. Schulenburg (1795). – Schriftgut des Generalleutnants Otto v. Estorff betr. u.a. Etatsminister v. Behr und Deutsche Kanzlei in London 1762, Korrespondenz mit Staatsminister v. Hardenberg 1791. – Militaria.

Geschichte des Bestandsbildners: Die Familie von Estorff war im Lüneburgischen begütert. Hermann von Estorff war bis 1826 als Stabsrittmeister beim 2. Husaren-Regiment in Osnabrück stationiert und erhielt Ende 1826 seinen Abschied (s. No. 8). Die Verabschiedung scheint im Zusammenhang mit seiner hohen Verschuldung zu stehen, die zu einem Konkursverfahren vor der Justizkanzlei führte.

Bestandsgeschichte: Die Provenienz dieser Akten ist nicht eindeutig zu klären. Es lässt sich lediglich vermuteten, dass die Papiere infolge des o.e. Konkursverfahrens beim Gericht zurückgeblieben sein könnten und durch die Justizkanzlei ins Staatsarchiv gelangten.

Bestandssignatur
NLA OS, Erw A 3
Umfang
0,3 lfd. M. (9 Einheiten)

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Osnabrück (Archivtektonik) >> Gliederung >> 3 Sammelbestände >> 3.1 Familien und Personen
Verwandte Bestände und Literatur
Literatur: A. v. Estorff, Stammtafel der Familie v. Estorff. Berlin 1883.

Bestandslaufzeit
1757-1827

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1757-1827

Ähnliche Objekte (12)