Bestand
Nachlass Hermann Lübbing (Bestand)
Enthält: Korrespondenz mit Einzelpersonen/Glückwünsche 1928-1978 (284); Korrespondenzen über Veröffentlichungen 1926-1977 (95); Korrespondenz wegen Sammlungen, Bibliothek (1928-1977 (3); Tätigkeit in Behörden wie Schule, Archiv, Institutionen, Vereine 1928-1977 (67); eigene Manuskripte (Veröffentlichungen, Vorträge, Poesie) 1924-1977 (179); fremde Manuskripte 1930-1975 (79); Sammlungen (Materialsammlung, Zeitungsausschnitte, Bildersammlung) 1871-1977 (175), Korrespondenz betr. Oldenburger Landesverein 1928-1977 (69).
Beschreibung: Erw 86 Nachlass Hermann Lübbing
Zeit: 1871-1978
Geschichte des Bestandsbildners: Dr. Hermann Lübbing wurde am 6. Februar 1901 in Oldenburg-Eversten geboren und starb am 10. April 1978 in Oldenburg. Nach einem Studium in Kiel, Jena, Marburg und Leipzig unterrichtete er zunächst am Realgymnasium in Oldenburg, bis er 1932 Vorsteher des Oldenburgischen Landesarchivs und 1934 Archivdirektor wurde. Von 1939-1940 und von 1943-1945 leistete er Kriegsdienst; 1946 übernahm er wieder die Leitung des inzwischen zum Niedersächsischen Staatsarchiv umgewandelten Oldenburger Archivs, die er jedoch zum 1. Februar 1958 vorzeitig niederlegte. Lübbing hat selbst zahlreiche Publikationen verfasst und angeregt und umfangreiche Korrespondenzen geführt; eine erste Beständeübersicht des Archivs in Oldenburg erschien 1943 im Druck. Von 1933 bis 1951 war er Vorsitzender des Oldenburger Landesvereins für Altertumskunde und Landesgeschichte. Lübbing war seit 1931 Mitglied der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen, zeitweilig auch deren stellvertretender Vorsitzender.
Bestandsgeschichte: Ein wesentlicher Teil des Nachlasses bezieht sich auf den Landesverein und auf andere Organisationen der historischen Forschung. Eine zusätzliche Heranziehung des Bestandes des Oldenburger Landesvereins (Dep 112) ist deshalb ratsam.
Findmittel: Archivdatenbank/Internet
Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein
Zusatzinformationen: leer
- Reference number of holding
-
NLA OL, Erw 86
- Extent
-
11,5; 951 Verzeichnungseinheiten
- Context
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Oldenburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> 3 Nichtstaatliches Archivgut >> 3.3 Privates Archivgut >> 3.3.3 Wissenschaftliche / literarische Nachlässe sowie Einzelpersonen / Firmen
- Related materials
-
Literatur: Heinz Holzberg, Mein Lehrer Hermann Lübbing, in: Hermann Lübbing, Oldenburgische Historische Konturen, Oldenburg 1971, S. 7-10; Heinz Holzberg, Dr. Hermann Lübbbing, Nachruf, in: Oldenburger Jahrbuch 78/79 (1978/79), S. 496 f.; Georg Schnath, Hermann Lübbing, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 51 (1979), S. 487-488; Harald Schieckel, Der Nachlass Hermann Lübbing, in: Archive in Niedersachsen 6 (1983), S. 23; Biographisches Handbuch zur Geschichte des Landes Oldenburg, hg. von Hans Friedl (u.a.), Oldenburg 1992, S. 426-427; Martin Schürrer, Beschlagnahmt - umkämpft - umstritten. Das Schicksal der jüdischen Archivalien Oldenburgs im Kontext (west)deutscher Archivgeschichte, in: Oldenburger Jahrbuch 120 (2020), S. 149-173.
- Date of creation of holding
-
1911-1978
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
16.06.2025, 10:42 AM CEST
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1911-1978