- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Berlepsch Exlibris T. I, S. 70, Nr. 36
- Maße
-
Höhe: 61 mm (Blatt)
Breite: 152 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: S. Georgen Kirch. 1315// Traffshoff 1630// Kressenstain 1291
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Exlibris
Kopf
Lamm
Lilie
Löwe
Pferd
Schwert
Stadt
Wappen
Wappenschild
Haus
Geweih
Zaun
ICONCLASS: Stadtansicht (allgemein); Vedute
ICONCLASS: Raubtiere: Löwe
ICONCLASS: Pferd
ICONCLASS: der Außenbau einer Kirche
ICONCLASS: Burg, Schloss
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Lamm
ICONCLASS: Band, Schriftrolle, Banderole (Ornament)
ICONCLASS: Hieb- und Stichwaffen: Schwert
ICONCLASS: Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (SANKT GEORG)
ICONCLASS: Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (SCHLOSS KRESSENSTEIN)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Unbekannt (Stecher)
- (wann)
-
1601-1650
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Kress von Kressenstein (Familie) (Eigner des Wappens)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Unbekannt (Stecher)
- Kress von Kressenstein (Familie) (Eigner des Wappens)
Entstanden
- 1601-1650