Buchmalerei

Bischof Erhard von Regensburg auf seinem Sterbebett

Der hl. Erhard liegt mit geschlossenen Augen auf seinem Totenbett. Er trägt noch seine Bischofsmitra. Hinter dem Bett steht sein Bischofsstab. 83 (ANON., Elsässische Legenda aurea) Szene aus: Anonymus, Elsässische Legenda aurea & 11 H (BISHOP ERHARD OF REGENSBURG) männliche Heilige (mit NAMEN), Bischof Erhard von Regensburg 68 Tod, Totenbett eines männlichen Heiligen & 31 E 12 2 friedliches Sterben, glücklicher Tod & 31 A 23 61 auf dem Rücken liegen; mit aufgerichtetem Oberkörper (+4) Dreiviertelprofil (+71) eine Person & 11 P 31 13 1 Insignien eines Bischofs, z.B. Mitra, Krummstab & 22 C 31 1 Nimbus, Heiligenschein (als Strahlen, die von Personen ausgehen) & 31 E 12 Totenbett & 41 A 76 3 Bettzeug & 41 A 76 32 (Kopf-)Kissen & 41 A 76 33 Leintuch, Bettlaken & 41 A 76 34 (wollene) Bettdecke & 41 D 26 53 Saum, Band, Borte & 11 Q 71 46 1 Albe (Chorhemd) & 11 Q 71 46 7 (TUNICLE) liturgisches Gewand: Tunika

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Alternative title
Elsässische Legenda Aurea (Titelzusatz)
Location
Universitätsbibliothek Heidelberg
Collection
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
Inventory number
Cod. Pal. germ. 144, Bl. 281r
Measurements
11-20 x 25,5
Material/Technique
Feder & koloriert

Related object and literature

Event
Herstellung
(who)
Elsässische Werkstatt von 1418
(where)
Straßburg
(when)
1419
Event
Provenienz
(description)
Bibliotheca Palatina

Last update
05.03.2025, 4:23 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buchmalerei

Associated

  • Elsässische Werkstatt von 1418

Time of origin

  • 1419

Other Objects (12)