AV-Materialien
Moslems in Baden-Württemberg
Über 1,6 Millionen Moslems leben in Baden-Württemberg. Im Esslinger Stadtmuseum findet gegenwärtig eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung über den Islam unter dem Aspekt Politik, Kultur und Religion statt. Gezeigt werden die Entstehungsgeschichte des Islam, der Alltag von Moslems und auch die Konflikte von jungen Ausländern der zweiten Generation in Deutschland. Die Ausstellung wird von Vorträgen, Seminaren und Filmvorführungen begleitet.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 D924019/103
- Alt-/Vorsignatur
-
C924019/103
- Umfang
-
0:03:55; 0'03
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992 >> Juni 1992
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992
- Laufzeit
-
Dienstag, 9. Juni 1992
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
S 4
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- Dienstag, 9. Juni 1992