AV-Materialien

Landesschau Baden-Württemberg heute und Baden-Württemberg aktuell

Themen:
17. Juni 1953 - Was geschah damals?
Hand aufs Herz: Wissen Sie, welches umwälzende Ereignis in Deutschland damals in die Chronik einging und bis heute nachwirkt, als russische Panzer durch Berlin gegen die protestierenden Menschen aufrollten? Wir haben die Leute auf der Straße gefragt.
FDP-Austritt - Mögliche Gründe
Der 23-jährige Student und Ex-Kreisvorsiteznder der Ulmer FDP, Stefan Havlik, ist am Freitag aus der Partei ausgetreten. Er war immer wieder mit rechts-populistischen Sprüchen aufgefallen.
Gesucht - "Unser Drittes"
Ihre Darstellungen zu unserem Dritten - am Freitag tagte die Jury und wählte die 9 besten Zuschauerideen aus. Wir stellen sie Ihnen zwischen dem 07. und 17. Juli vor, und Sie entscheiden am 18. Juli über den Gewinner.
"Schädlinge" im Garten
Blattläuse auf den Rosen, Raupen und Schnecken am Salat, Mehltau an Gurken und Fruchtfliegen an Obst und Gemüse machen dem Hobbygärtner das Leben schwer. Wie man den Plagegeistern im Garten mit scheinbar ungewöhnlichen Methoden Herr werden kann.
Das Wetter: Gewitter
Warum kann man Gewitter so schwer vorhersagen, und wiseo sind sie regional so unterschiedlich stark? Diese und noch mehr Fragen über Blitz und Donner lässt sich Wetter-Reporter Michael Kögel vom Meteorologen Uwe Schickedanz erklären.
Reportage: Komplett-Umzug
Umzug in ein anderes Haus - das heißt, über Jahre angesammelte Altlasten entsorgen, sortieren, packen, schleppen. Ein Alptraum. Es war der 9. Umzug der Familie Paulik, von Neu-Ulm nach Eutingen. Doch diesmal, so sagten sie sich, sollte der komplett ohne wochenlanges Chaos über die Bühne gehen.
Gast im Studio: Wolfgang Welsch
"Es waren die politischen Gefangenen, der Widerstand gegen die SED-Diktatur vom 17. Juni 1953...die sich gewehrt haben, nicht die Mitläufer". Nach einer gescheiterten Flucht aus der DDR wird Wolfgang Welsch von 1964-1971 in Bautzen und Brandenburg inhaftiert, 1971 durch die Bundesregierung freigekauft.
Landesschau Tipp: Wandern mit den Fallers
Mit einer Fernsehfamilie gemeinsam wandern? Genau das können all die tun, die am 20. Juni den Brückentag für einen Kurzausflug nutzen wollen. Denn die Fernseh-Fallers gehen gemeinsam mit SWR4 auf Wanderung durch das Markgräfler Rebland.
Abschiebung - Familien aus dem Kongo
Kindersoldaten, Massaker unter Volksgruppen und eine hilflose UNO: Das sind die Bilder, die seit Wochen aus dem Kongo durch die Medien laufen. Trotzdem sollen kongolesische Familien, die aus ihrer Heimat geflüchtet sind, abgeschoben werden, wie z.B. die Familie Mpevo, die in Beutelsbach im Remstal bei Stuttgart lebt.
Straßenschäden - Leere Kassen
Die Steuern für Autofahrer steigen, doch wenn es darum geht, dafür etwas zurückzubekommen - nämlich ordentliche Straßen - sieht es schlecht aus. Löcher in wichtigen Verkehrswegen sind lange schon keine Seltenheit mehr. Wie schlecht sieht es wirklich um die Finanzen, die dringend benötigt werden?
Schotter wie Heu - Mehrfach ausgezeichnet
"Schotter wie Heu" ist ein 98-minütiger Dokumentarfilm von Wiltrud Baier und Sigrun Köhler über die kleinste Bank Deutschlands in Gammesfeld, über den Fortschritt und die Vernunft der Anarchie, über die Gesellschaft im Kleinen und ihre Übertragbarkeit im Großen. Premiere ist heute im Bollwerk.
Schwerpunkt: "Schädlinge" im Garten
Blattläuse auf den Rosen, Raupen und Schnecken am Salat, Mehltau an Gurken und Fruchtfliegen an Obst und Gemüse machen dem Hobbygärtner das Leben schwer. Wie man den Plagegeistern im Garten mit scheinbar ungewöhnlichen Methoden Herr werden kann.
Studio-Gespräch mit Dr. Reinhard Albert von der Landesanstalt für Pflanzenschutz in Stuttgart.
Das Landesschau Mobil: Fahrstühle
Tatjana Geßler besucht die Herstellungsfirma von Aufzügen Thyssen Knipp in Neuhausen auf den Fildern

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 S034056/201
Alt-/Vorsignatur
V
Umfang
1:15:00; 1'15
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Landesschau Baden-Württemberg heute und Baden-Württemberg aktuell

Kontext
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003 >> Juni 2003
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003

Indexbegriff Sache
Asyl
Bank
Film
Finanzen
Flüchtling: Abschiebung
Garten
Konflikt
Ländlicher Raum
Natur
Partei: FDP
Rundfunk: Fernsehen: Landesschau
Straßenverkehr
Tiere
Indexbegriff Person
Albert, Reinhard
Andelfinger, Ulrich
Biewald, Martin
Bucholtz, Viktor
Dimter, Brigitte
Döring, Walter; Politiker, Abgeordneter, Minister, Historiker, Lehrbeauftragter, 1954-
Hämmerle, Gerlinde; Pädagogin, Politikerin, Regierungspräsidentin, 1940-
Havlik, Stefan
Hemeyer, Karl Joachim
Kost, Michael; Journalist, Redakteur, 1965-
Landwehr, Inge
Mattes, Ludwig-Frank
Müller, Ulrich; Politiker, Abgeordneter, Staatssekretär, Minister, Jurist, 1944-
Schickedanz, Uwe
Schöllkopf, Karl-Otto
Schönbeck, Gerhard
Vogt, Fritz
Welsch, Wolfgang
Indexbegriff Ort
Deutschland [D]; Siebzehnter Juni
Gammesfeld : Blaufelden SHA
Karlsruhe KA
Kongo (Afrika)

Laufzeit
17. Juni 2003

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 17. Juni 2003

Ähnliche Objekte (12)