Collection | Sammelwerk

Modell Internet? Entwicklungsperspektiven neuer Kommunikationsnetze

Das Intemet wird breite Lebensbereiche verändern, und doch wird vieles voraussichtlich anders verlaufen, als man es sich heute vorstellt. So das Resümee der Herbsttagung 1996 des Verbundes Sozialwissenschaftliche Technikforschung, die sich mit Aspekten der Entwicklung neuer Kommunikations- und Datennetze befaßt hat. In drei Schwerpunkten - 'Netze als elektronische Märkte', 'Netze als technische Infrastruktur' und 'Soziale Institutionalisierungsprozesse der Netze' - setzen sich ExpertInnen verschiedener Disziplinen mit den unterschiedlichen Entwicklungsperspektiven neuer Kommunikationsnetze auseinander. Es werden soziale und institutionelle Voraussetzungen zur Nutzung elektronischer Dienstleistungen und die Probleme einer breiten Durchsetzung des Mediums aufgezeigt, die Rolle von Usern und die Grenzen des Staates bei der Entwicklung und Steuerung der neuen Technik analysiert, und es wird auf die Verletzlichkeit der Gesellschaft durch Vernetzung hingewiesen. Nicht zuletzt wird der Blick auf die Voraussetzungen und Formen gesellschaftlicher Aneignung und nichtmarktförmiger Nutzung gerichtet: die Veränderung wissenschaftlicher Kommunikation, die Rolle elektronischer Fachzeitschriften und das Verhältnis neuer sozialer Bewegungen zum Internet.

Alternative title
The Internet as a model? Development prospects of new communication networks
ISBN
3-593-35871-9
Extent
Seite(n): 308
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Veröffentlichungen aus dem Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V., ISF München

Subject
Technik, Technologie
Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
Soziologie, Anthropologie
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
Technikfolgenabschätzung
Wirtschaftssoziologie
interaktive, elektronische Medien
Wissenschaft
Teleshopping
Kommunikation
Massenmedien
Kommunikationssystem
Nutzung
Online-Dienst
Internet
Datennetz
Technikfolgen
deskriptive Studie
anwendungsorientiert
Evaluation

Event
Herstellung
(who)
Werle, Raymund
Lang, Christa
Event
Veröffentlichung
(who)
Campus Verl.
(where)
Deutschland, Frankfurt am Main
(when)
1997

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-67783
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sammelwerk

Associated

  • Werle, Raymund
  • Lang, Christa
  • Campus Verl.

Time of origin

  • 1997

Other Objects (12)