Archivale

KNK II - Große Entsorgung

Enthält u.a.: MZFR-Krananlage; Brennelemente (Brennelementtransportflasche, Handhabungsvorrichtungen, Lagergestelle, Wiederaufarbeitung in der WAK, Lagerkapazitäten und -engpässe, Nutzung der Heißen Zellen des FR 2´s für Umladungen); atomrechtliches Genehmigungsverfahren (Durchführung des Atomgesetzes bei Bauausführungsänderungen); Zusammenarbeit mit der Industrie (Firmen NTG/NUKEM und Interatom, Transportbehälter der Fa. TN); Projektorganisation (Dichtigkeits- und Funktionsprüfungen, Erstellung eines Referenzkonzeptes); mittelfristige Finanzplanung (Kostenrahmen und Mehrkostenforderungen), MZFR-Krananlage (KBG-Umrüstungsarbeiten, Behälterhandhabung)

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-KNK Nr. 849
Umfang
ca. 5 cm

Kontext
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Kompakte Natriumgekühlte Kernenergieanlage (KNK) >> Wiederaufarbeitung, Stilllegung und Entsorgung >> Große Entsorgung
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-KNK Kernforschungszentrum Karlsruhe: Kompakte Natriumgekühlte Kernenergieanlage (KNK)

Laufzeit
1984-1986

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1984-1986

Ähnliche Objekte (12)