Arbeitspapier | Working paper

Corporate governance in transition: ten empirical findings on shareholder value and industrial relations in Germany

"Mit Bezug auf die Debatte um Varianten des Kapitalismus wird in diesem Papier die Shareholder-Value-Orientierung der 40 größten börsennotierten deutschen Aktiengesellschaften diskutiert. Es werden drei Dimensionen kapitalmarktorientierter Unternehmensführung unterschieden: die kommunikative Dimension, die operative Dimension und die Dimension der Managervergütung. Anhand von Daten zur Bilanzierung, zu den Investor Relations, zur Anreizkompatibilität der Managervergütung und zur Implementation von Rentabilitätszielen wird ein Share-holder-Value-Index konstruiert, der einen Vergleich der Kapitalmarktorientierung der betrachteten Unternehmen erlaubt. Zur Erklärung des Shareholder-Value-Phänomen werden zwei Cluster an Erklärungen präsentiert. Erstens wird das Ausmaß an Kapitalmarktorientierung auf den Grad an internationaler Konkurrenz auf den Produktmärkten, auf die zunehmende Handlungsfähigkeit der Kapitalmarktteilnehmer und den Druck des Markts für Unternehmenskontrolle zurückgeführt. Zweitens führen interne Entwicklungen - veränderte Karrieremuster von Topmanagern, steigende Managergehälter und das abnehmende Monitoring durch Banken und Unternehmensnetzwerke - dazu, dass der externe Druck intern auf fruchtbaren Boden fällt. Hinter der Auseinandersetzung um die Share-holder-Value-Orientierung von Unternehmen verbergen sich wechselnde Koalitionen zwischen Aktionären, Managern und den Interessenvertretungen der Beschäftigten. Shareholder Value führt weder zum Ausstieg der Unternehmen aus Flächentarifverträgen, noch zu Versuchen, sich der Arbeitnehmermitbestimmung zu entledigen. Allerdings verstärkt Kapitalmarktorientierung den Trend zu zunehmend marktgetriebenen industriellen Beziehungen." [Autorenreferat]

Corporate governance in transition: ten empirical findings on shareholder value and industrial relations in Germany

Urheber*in: Höpner, Martin

Free access - no reuse

Alternative title
Unternehmensführung im Wandel: zehn empirische Ergebnisse zu Shareholder-Value und industriellen Beziehungen in Deutschland
ISSN
1864-4325
Extent
Seite(n): 61
Language
Englisch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
MPIfG Discussion Paper (5)

Subject
Soziologie, Anthropologie
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Wirtschaftssoziologie
Unternehmensführung
Aktiengesellschaft
Shareholder Value
industrielle Beziehungen
Kapitalmarkt
institutioneller Wandel
Konzern
Geschäftsführung
Mitbestimmung
empirisch
empirisch-quantitativ

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Höpner, Martin
Event
Veröffentlichung
(who)
Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung
(where)
Deutschland, Köln
(when)
2001

Handle
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Höpner, Martin
  • Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung

Time of origin

  • 2001

Other Objects (12)