Arbeitspapier | Working paper

Corporate social reporting revisited

"Die Diskussion über die Auswirkungen von Unternehmensaktivitäten auf die soziale und natürliche Umwelt hat in den letzten vierzig Jahren große konjunkturelle Schwankungen erfahren. War zu bestimmten Zeiten die Intensität sehr hoch, mit der soziale Forderungen an die Unternehmen gestellt wurden, konnte man zu anderen Zeitpunkten, besonders unter der Dominanz des neoliberalen Wirtschaftsparadigmas, beobachten, wie die Verantwortung des Unternehmens gegenüber der Bezugsgruppe 'Anteilseigner' unter dem Schlagwort 'shareholder value' im Vordergrund der Diskussion stand. Heute ist in großem Umfang und in vielen Ländern ein Neuaufleben des Interesses an einer breit definierten gesellschaftlichen Verantwortung der Unternehmen festzustellen. Eine Vielzahl von Organisationen wie beispielsweise die Vereinten Nationen, die Kommission der Europäischen Union, nationale Regierungen und unterschiedlichste Interessengruppen fordern in wachsendem Umfang Unternehmen auf, Rechenschaft darüber abzulegen, welche Auswirkungen ihre Geschäftstätigkeit auf Gesellschaft und Umwelt haben. Hier stellt sich die Frage: Was kann von den, insbesondere in den 70er und 80er Jahren hochentwickelten Versuchen der Erstellung von 'Sozialbilanzen', auf dem Gebiet der sozialen Verantwortung des Unternehmens gelernt werden? Dabei geht es darum, welche Form der Berichterstattung die aktuellen Anforderungen an die Informationsgebung erfüllt und wie diese heute angewandt werden muss, um als sinnvolle und glaubwürdige Informationsquelle zu gelten. Vor allem ist zu prüfen, inwieweit das Internet, als Kommunikationsforum der Unternehmen auf der einen Seite, und Artikulationsform verschiedener Bezugsgruppen auf der anderen Seite, Art, Inhalt und Intensität der Diskussion verändert und damit auch Einfluss auf die Berichterstattung ausübt. Dieser Artikel bereitet die früheren Erfahrungen auf, um die heute im Vordergrund stehenden methodisch-konzeptionellen Fragen der Darstellung sozialer und ökologischer Auswirkungen von Unternehmenstätigkeiten durch vergangene Erfahrungen zu unterstützen." (Autorenreferat)

Corporate social reporting revisited

Urheber*in: Berthoin Antal, Ariane; Dierkes, Meinolf; MacMillan, Keith; Marz, Lutz

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Sozialbilanzen im Rückblick
Umfang
Seite(n): 32
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Schriftenreihe / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Technik - Arbeit - Umwelt, Abteilung Organisation und Technikgenese (02-105)

Thema
Wirtschaft
Soziologie, Anthropologie
Wirtschaftssoziologie
Finanzwirtschaft, Rechnungswesen
Bundesrepublik Deutschland
historische Entwicklung
soziale Verantwortung
ökologische Folgen
Diskurs
wirtschaftliche Faktoren
Konjunkturzyklus
soziale Umwelt
Ökobilanz
Shareholder Value
Unternehmen
Sozialbilanz
deskriptive Studie
historisch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Berthoin Antal, Ariane
Dierkes, Meinolf
MacMillan, Keith
Marz, Lutz
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
2002

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-112649
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Berthoin Antal, Ariane
  • Dierkes, Meinolf
  • MacMillan, Keith
  • Marz, Lutz
  • Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Entstanden

  • 2002

Ähnliche Objekte (12)