Besteck
Bestecksatz, 1996.B.056 a-c
Originale Klingen. Die Metallwarenfirma Norblin, gegründet 1820, hatte ihren Sitz in Warschau. Sie vertrieb das Bruckmann-Modell unter ihrem Namen in Polen und dem übrigen Osteuropa.
- Standort
-
Deutsches Klingenmuseum Solingen DKM
- Inventarnummer
-
1996.B.056 a-c
- Maße
-
Gesamtlänge: 180 mm Dessertgabel; Gesamtlänge: 215 mm Dessertmesser; Gesamtlänge: 165 mm Obstmesser
- Material/Technik
-
Alpacca versilbert
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: "Norbliniska BM" (auf den Griffen)
Marke: "Norbliniska Nierdzewne" (= rostfrei) (auf Klinge)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Silberwarenfabrik Peter Bruckmann & Söhne (1805 - 1973) (Hersteller)
- (wo)
-
Deutschland, Heilbronn
- (wann)
-
1905
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Deutsches Klingenmuseum Solingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Besteck
Beteiligte
- Silberwarenfabrik Peter Bruckmann & Söhne (1805 - 1973) (Hersteller)
Entstanden
- 1905