Besteck
Bestecksatz, 1992.NRW.102 a-c
Das Tafelbesteck stammt aus der Sammlung Bodo Glaub, Köln. Literatur: DGZ, 7, 1904, neben S. 104, - AK Solingen 1979, Nr. 20. S. 28. Vgl. Marke 1997.B.111.
- Standort
-
Deutsches Klingenmuseum Solingen DKM
- Inventarnummer
-
1992.NRW.102 a-c
1995.NRW.020 a-b
- Maße
-
Gesamtlänge: 216 mm Tafelgabel; Gesamtlänge: 255 mm Tafelmesser; Gesamtlänge: 215 mm Tafellöffel; Gesamtlänge: 178 mm Fischgabel; Gesamtlänge: 210 mm Fischmesser
- Material/Technik
-
Silber
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: "800", Mond, Krone, Herstellermarke (Fackel). Auf der Tafelgabel eine andere, verschlagene Marke.
Monogramme "DG", datiert 12.4.05 (Tafelbesteck), "S" (Fischgabel), "AGL" (Fischmesser)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Silberwarenfabrik Franz Bahner AG (1895 - 1962) (Hersteller)
- (wo)
-
Deutschland, Düsseldorf
- (wann)
-
um 1900
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Deutsches Klingenmuseum Solingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Besteck
Beteiligte
- Silberwarenfabrik Franz Bahner AG (1895 - 1962) (Hersteller)
Entstanden
- um 1900