Besteck

Bestecksatz, 1996.B.056 a-c

Originale Klingen. Die Metallwarenfirma Norblin, gegründet 1820, hatte ihren Sitz in Warschau. Sie vertrieb das Bruckmann-Modell unter ihrem Namen in Polen und dem übrigen Osteuropa.

Urheber*in: Silberwarenfabrik Peter Bruckmann & Söhne / Rechtewahrnehmung: Deutsches Klingenmuseum Solingen

Attribution 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Klingenmuseum Solingen DKM
Inventory number
1996.B.056 a-c
Measurements
Gesamtlänge: 180 mm Dessertgabel; Gesamtlänge: 215 mm Dessertmesser; Gesamtlänge: 165 mm Obstmesser
Material/Technique
Alpacca versilbert
Inscription/Labeling
Marke: "Norbliniska BM" (auf den Griffen)
Marke: "Norbliniska Nierdzewne" (= rostfrei) (auf Klinge)

Event
Herstellung
(who)
Silberwarenfabrik Peter Bruckmann & Söhne (1805 - 1973) (Hersteller)
(where)
Deutschland, Heilbronn
(when)
1905

Sponsorship
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Last update
22.04.2025, 9:59 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Klingenmuseum Solingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Besteck

Associated

  • Silberwarenfabrik Peter Bruckmann & Söhne (1805 - 1973) (Hersteller)

Time of origin

  • 1905

Other Objects (12)