Medaille

August Hummel, Medaille auf den 70. Geburtstag von Max Jaquet, 1906

Der Geheime Sanitätsrat Dr. Max Jaquet aus Berlin trug eine fast 10.000 Exemplare umfassende Münzen- und Medaillensammlung zusammen, die er dem „Verein für die Herstellung und Ausschmückung der Marienburg“ schenkte. Als Dank für diese Stiftung und aus Anlass seines 70. Geburtstages wurde ihm eine Medaille gewidmet. Ihre Vorderseite zeigt Jaquet im Brustbild nach links, die Rückseite eine Ansicht der Marienburg über dem Wappen des Deutschen Ordens. Die Medaille wurde von August Hummel gestaltet, dessen Monogramm (AH) sich auf der Vorderseite am linken Schulterabschnitt findet. Im Abschnitt auf der Rückseite steht LAUER – NÜRNBERG für die Münzprägeanstalt L. Chr. Lauer in Nürnberg, die im 19. und frühen 20. Jahrhundert zu den größten Produzenten von Medaillen und Spielgeld zählte. [Matthias Ohm]

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventarnummer
MK 2002
Maße
Dm. 50 mm, G. 49,91 g
Material/Technik
Silber

Bezug (was)
Porträt
Jubiläum
Medaille
Architekturansicht
Bildnismedaille
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Marienburg

Ereignis
Entwurf
(wer)
(wo)
Nürnberg
(wann)
1906
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Nürnberg
(wann)
1906

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

Entstanden

  • 1906

Ähnliche Objekte (12)