Kooperative Lernanlässe zur Verbesserung der Konnektivität im dualen System
Abstract: Die Kooperation der Lernorte des dualen Systems stellt ein grundlegendes Qualitätsmerkmal der Lehrlingsausbildung dar. Empirische Studien aus Österreich und Deutschland zeigen, dass es bei der Abstimmung und Zusammenarbeit zwischen den Lernorten Berufsschule und Betrieb Potenzial zur Verbesserung gibt. Im Rahmen dieses Beitrags wird die Kooperation zwischen den Lernorten des dualen Systems auf der Ebene der Lehr-/Lernprozesse näher beleuchtet. Dabei wird im ersten Schritt die Frage nach den Voraussetzungen für eine erfolgreiche Realisierbarkeit kooperativer Lernanlässe gestellt. Durch einen explorativen Forschungsansatz konnte mithilfe von qualitativen Interviews ein erster Einblick in die aktuelle Situation gewonnen werden. Dabei konnte die Expertise aller involvierten Lernorte, ergo inklusive der Lernorte für die Trainerinnen und Trainer (WIFI) und Berufsschullehrkräfte (PH), eingefangen werden. Auf Basis der durch das Autorenteam erarbeiteten Forschungsergebnisse wurde anhand vo
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 133-144 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Gramlinger, Franz (Hg.), Iller, Carola (Hg.), Ostendorf, Annette (Hg.), Schmid, Kurt (Hg.), Tafner, Georg (Hg.): Bildung = Berufsbildung?! Beiträge zur 6. Berufsbildungsforschungskonferenz (BBFK). 2019. S. 133-144
- Klassifikation
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Schlagwort
-
Kooperatives Lernen
Duales System
Lernort
Lehren
Berufsschule
Auszubildender
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wer)
-
SSOAR - Social Science Open Access Repository
- (wann)
-
2019
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Bielefeld
- (wer)
-
wbv Media GmbH & Co. KG
- (wann)
-
2019
- Urheber
-
Flotzinger, Christian W.
Rechberger, Johanna
- Beteiligte Personen und Organisationen
- DOI
-
10.3278/6004660w133
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-65271-7
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
14.08.2025, 11:04 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Flotzinger, Christian W.
- Rechberger, Johanna
- Gramlinger, Franz
- Iller, Carola
- Ostendorf, Annette
- Schmid, Kurt
- Tafner, Georg
- SSOAR - Social Science Open Access Repository
- wbv Media GmbH & Co. KG
Entstanden
- 2019