Landwirtschaft | Preisschrift
Die Abschaffung der Kuppelhuhte, oder gemeinschaftlichen Nutzung der Grundstücken überhaupt, In wie weit dieselbe, zum Besten des gemeinen Wesens, möglich ist : Nach den allerneuesten Vorschlägen von dieser Art sorgfältig geprüfet und verbessert
- Alternative title
-
Essai Sur Cette Question: Seroit-il utile de convertir en fonds clos ou particuliers, les communes soit pâturages, champs, &c.? Et comment ce changement pourroit-il se faire au plus grand avantage des Communautés?
Koppelhute
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Oecon. 1902
- VD18
-
VD18 10264698
- Dimensions
-
8
- Extent
-
94 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Der Text besteht zum größten Teil aus einer durch Wilke übersetzten Abhandlung von J. G. Pillichody.
Verf. auf der ersten Seite in der Fußnote genannt
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, In der Dyckischen Handlung 1767.
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Leipzig
- (who)
-
Dyck
- (when)
-
1767
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10299744-4
- Last update
-
16.04.2025, 8:52 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Landwirtschaft
- Preisschrift
Associated
Time of origin
- 1767
Other Objects (12)
Anton Reichsgrafens von Törring zu Seefeld, [et]c. der churbaierischen Akademie der Wissenschaften Mitglieds gründlich- und nützlich-erörterte oekonomische Preisfrage, so von obbesagter Akademie für das Jahr 1768 vorgelegt wurde, nämlich: Ob der baierische Hopfen dem Böhmischen an Güte gleich seye? In wem allenfalls ihr Unterscheid bestehe? Und wie der innländische Hopfen von der Pflanze an bis zu seinem Gebrauch im Bierbräuen behandelt werden müsse, daß er dem Böhmischen in allen, oder doch wenigstens in denen Haupteigenschaften gleich komme?