Landwirtschaft | Preisschrift
Beantwortung der Preis-Aufgabe: Welches ist die vortheilhafteste Methode den Flachs- und Hanfbau in den Braunschweigischen Churlanden zu betreiben?
- Weitere Titel
-
Vorteilhafteste Kurlanden
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- A.vet. 16-1/2#Beibd.2
- VD18
-
VD18 10605622
- Maße
-
8
- Umfang
-
111 S., [1] gef. Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
1 Ill. (Kupferst.), Ill. (Holzschn.)
Auch erschienen in: Neue Abhandlungen und Nachrichten der Königl. Großbr. Churfürstl. Braunschw. Lüneburgischen Landwirthschafts-Gesellschaft zu Celle
Verf. ermittelt in Holzmann-Bohatta, Bd. I, Nr. 4104. - Nach Meusel sind Johann C. Biallon und C. G. Schmundt Verf. von zwei Schriften zum gleichen Thema
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hannover, bey den Gebrüdern Hahn. 1794.
Bibliograph. Nachweis: Hamberger/Meusel, Bd. VII (1798), S. 244/245. - Meusel, Bd. I (1802), S. 388
Enth. nur eine Schrift
- Schlagwort
-
Hanfanbau
Flachsanbau
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Hannover
- (wer)
-
Hahn
- (wann)
-
1794
- Urheber
-
Biallon, Johann C.
Schmundt, C. G.
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10252117-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:31 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Landwirtschaft
- Preisschrift
Beteiligte
- Biallon, Johann C.
- Schmundt, C. G.
- Hahn
Entstanden
- 1794
Ähnliche Objekte (12)
Anton Reichsgrafens von Törring zu Seefeld, [et]c. der churbaierischen Akademie der Wissenschaften Mitglieds gründlich- und nützlich-erörterte oekonomische Preisfrage, so von obbesagter Akademie für das Jahr 1768 vorgelegt wurde, nämlich: Ob der baierische Hopfen dem Böhmischen an Güte gleich seye? In wem allenfalls ihr Unterscheid bestehe? Und wie der innländische Hopfen von der Pflanze an bis zu seinem Gebrauch im Bierbräuen behandelt werden müsse, daß er dem Böhmischen in allen, oder doch wenigstens in denen Haupteigenschaften gleich komme?