Landwirtschaft | Preisschrift

Die Abschaffung der Kuppelhuhte, oder gemeinschaftlichen Nutzung der Grundstücken überhaupt, In wie weit dieselbe, zum Besten des gemeinen Wesens, möglich ist : Nach den allerneuesten Vorschlägen von dieser Art sorgfältig geprüfet und verbessert

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

Weitere Titel
Essai Sur Cette Question: Seroit-il utile de convertir en fonds clos ou particuliers, les communes soit pâturages, champs, &c.? Et comment ce changement pourroit-il se faire au plus grand avantage des Communautés?
Koppelhute
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Oecon. 1902
VD18
VD18 10264698
Maße
8
Umfang
94 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Der Text besteht zum größten Teil aus einer durch Wilke übersetzten Abhandlung von J. G. Pillichody.
Verf. auf der ersten Seite in der Fußnote genannt
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, In der Dyckischen Handlung 1767.

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Leipzig
(wer)
Dyck
(wann)
1767
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10299744-4
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Landwirtschaft
  • Preisschrift

Beteiligte

Entstanden

  • 1767

Ähnliche Objekte (12)