AV-Materialien
Drohnen außer Kontrolle - Hobbypiloten unterschätzen die Gefahr
Eine Drohne stürzt in den Hof der Burg Hohenzollern. Zum Glück wurde niemand verletzt. Der Fall wirft die Frage auf: Wer schützt uns vor den fliegenden Gaffern?
Drohnen sind im Aufwind. Den Elektronikmärkten bescheren sie himmlische Geschäfte. Jeder kann die Mini-Fluggeräte mit Kamera schon ab 50 Euro kaufen, sogar Kinder. Matthias und Thomas Wurdig aus Pforzheim schwärmen von ihren fliegenden Augen: "Man fühlt sich wie ein Vogel, der über den Dingen schwebt, wenn man durch die Kamera der Drohne blickt."
Allerdings: Die schöne neue Drohnenwelt kann gefährlich sein und das Fliegen findet in einer rechtlichen Grauzone statt. "Wer heimlich mit der Drohne die Nachbarin beim Sonnenbaden filmt, verstößt gegen das Persönlichkeitsrecht", sagt Jörg Klingbeil, der Landesbeauftragte für den Datenschutz. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) will deshalb einen Führerschein für die Hobbypiloten einführen.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/027 R160074/201
- Extent
-
0'05
- Context
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2016 >> Filmdokument
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/027 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2016
- Indexentry person
-
Barthle, Norbert; Politiker, Lehrer, 1952-
Beck, Roland; Burgverwalter
Dobrindt, Alexander; Politiker, 1970-
Klingbeil, Jörg; Jurist, Datenschutzbeauftragter, 1950-
Wurdig, Matthias; Drohnen-Experte
Wurdig, Thomas; Drohnen-Experte
- Indexentry place
-
Burg Hohenzollern : Zimmern, Bisingen BL
- Date of creation
-
11. Februar 2016
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 11. Februar 2016