AV-Materialien
Vor Ort: Wie entsteht homöopathische Arznei?
Die winzigen Kügelchen haben heilsame Wirkung. Darauf schwört Apotheker Albert Schmierer, obwohl er eigentlich nicht erklären kann, warum. Seit über 40 Jahren stellt die "Zinsser-Apotheke" in Tübingen homöopathische Arzneimittel her. In einem denkmalgeschützten Turm ganz ohne elektronische Geräte. Von der Blume bis zum Kügelchen.
Ein langwieriger Prozess, bei dem der ursprüngliche Wirkstoff so lange verdünnt wird, bis er nicht mehr nachweisbar ist. Und immer wieder wird der Stoff geschüttelt.
Wozu das gut sein soll? Unsere Vor Ort-Reporterin lässt es sich erklären.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/021 R100038/203
- Extent
-
0:03:40; 0'03
- Context
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2010 >> Unterlagen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/021 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2010
- Indexbegriff subject
-
Arzneimittel
Homöopathie
- Indexentry person
-
Schmierer, Albert
- Date of creation
-
15. Juli 2010
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 15. Juli 2010