Zeichnung

August von Goethe

Bildnis des jugendlichen August von Goethe als Schulterstück in Dreiviertelansicht nach links, der Blick zum Betrachter; mit Stirnfransen und welligem, schulterlangem Haar, hellem Stehkragen, heller Halsbinde und dunkler Jacke. Vor dunklem Grund, im gezeichneten Oval; der Oberkörper außerhalb des Ovals mit rasch skizzierenden Strichen fortgeführt. Am linken, oberen und rechten Blattrand graue und hellrote Pinsel- sowie schwarze Kreideproben.
Provenienz: Erworben 1959 von Lisa Franci, Desenzano del Garda, Prov. Brescia.

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
Inventarnummer
III-13586
Maße
Blatt: 243 x 201 mm
Material/Technik
Schwarze Kreide und Rötel über Spuren von Bleistift, stellenweise rötel laviert und mit Pinsel in Rot zart koloriert, ovale Einfassungslinie mit Bleistift, auf Velinpapier
Inschrift/Beschriftung
Bez. unterhalb des gezeichneten Ovals mittig: "C. Westermay ad nat del" (Rötel)

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Kind
Porträt
Schulterstück
Personendarstellung (Kunst)
Dreiviertelansicht
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Weimar (?)
(wann)
Vor 1806
(Beschreibung)
Gezeichnet

Signiert: "C. Westermay ad nat del" Laut Kartei war Westermayr bis 1806 in Weimar tätig. Laut Kartei war Westermayr bis 1806 in Weimar tätig.

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • Vor 1806

Ähnliche Objekte (12)