Altarflügel? | Rückseite
Maria Magdalena wird in den Himmel erhoben — Ein heiliger Bischof mit geistlichem Stifter
Status: Fragment
- Standort
-
Wallraf-Richartz-Museum + Fondation Corboud (Köln), Köln, Regierungsbezirk, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- Inventarnummer
-
WRM 0366
- Weitere Nummer(n)
-
WI_1824_Nr. 256 (fol. 102 verso) (Katalognummer)
- Maße
-
Höhe x Breite: 118 x 56,5 cm
- Material/Technik
-
Fichtenholz
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil der Sammlung: Köln, Wallraf-Richartz-Museum + Fondation Corboud, Sammlung Wallraf
Teil von: Maria Magdalena wird in den Himmel erhoben - Altarflügel? - Baldung, Hans (Nachahmer) - 1515/1520
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Erzbischof, Bischof etc. (römisch-katholisch)
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen)
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:54 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Rückseite; Altarflügel?
Beteiligte
Entstanden
- 1515/1520