Baudenkmal

Offenbach, Domstraße 53

Gleichzeitig mit den Lemm'schen Häusern (vgl. Berliner Straße 137-141) 1858 erbaut. Ursprünglich zwei gleiche Häuser nebeneinander errichtet, jedoch nur Nr. 53 erhalten. Sie lagen zur Erbauungszeit städtebaulich günstig am heute nicht mehr erhaltenen Lokalbahnhof der 1847/48 eröffneten Bahnstrecke Offenbach-Frankfurt.Dreigeschossiges, fünfachsiges Wohnhaus mit Satteldach und Gauben. Es ist verputzt, Gewände und Gesimse in Werkstein mit einfachen, klassizistischen Formen. Mittig ein Balkon auf Konsolen mit reich verziertem gußeisernem Gitter. Eingang und Durchfahrt mit original erhaltenen, aufwändig gearbeiteten Türen und Oberlichtern.

Domstraße 53 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Domstraße 53, Offenbach, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
1858

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Entstanden

  • 1858

Ähnliche Objekte (12)