Sachakte
Briefe an Landgraf Ludwig IX. von seinem Bruder Georg [Wilhelm]
Enthält u.a.: Übersendung eines Tambours an Ludwig (IX.), 1741
Enthält u.a.: Vorschlag zur Wiederbesetzung der erledigten Amtsschaffnerei in Kutzenhausen mit dem Skribenten Winter aus Buchsweiler, 1755
Enthält u.a.: Schilderung der Desertion des Johann Caspar Melchior aus Gießen, 1755
Enthält u.a.: Empfehlung des Brigadiers Kitscher durch Georg Wilhelm, 1759
Enthält u.a.: Ankündigung der bevorstehenden Schenkung des Gutes Braunshart an Georg Wilhelm durch seinen Vater Ludwig VIII., 1760
Enthält u.a.: Entscheidung Ludwigs VIII. über den Umgang mit den Deserteuren Johann Daniel Scherer aus Wallerstätten, Jacob Schwirner von Groß-Gerau, Valentin Knorr von Nieder-Ramstadt, Wendel Uffenacker von Nieder-Ramstadt, Daniel Vollhardt von Trebur, Johann Heinrich Hartmann von Goddelau und Nicolaus Kolbe, 1761
Enthält u.a.: Sendung eines Rekruten mit Namen Johannes Honig aus Nassau-Hadamar an Ludwig (IX.), 1765
Enthält u.a.: Zustimmung Georg Wilhelms zur bevorstehenden Heirat seiner Tochter Luise mit dem Erbprinzen Ludwig (X.), 1777
- Archivaliensignatur
-
543/3
- Alt-/Vorsignatur
-
HA IV 358
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, IX.)
Vermerke: Deskriptoren: Georg Wilhelm (Hessen-Darmstadt, Landgraf, 1722-1782)
- Kontext
-
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 23 Landgraf Ludwig IX. (Darmstadt 15.12.1719 - Pirmasens 6.4.1790) >> 23.7 Korrespondenzen
- Bestand
-
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus
- Laufzeit
-
1741-1779
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1741-1779