Sachakte
Ableben Landgraf Ludwigs IX.
Enthält u.a.: Berichte über die letzten Tage und Stunden des Landgrafen an den Erbprinzen Ludwig [X.]
Enthält u.a.: Verfügungen Ludwigs [X.], was unmittelabr nach dem Tod seines Vaters zu geschehen habe, u.a. Vereidigung der Gießener Garnison durch den Kommandanten und Brigardier Rohr
Enthält u.a.: Drei Schreiben Carl Friedrich Augusts von Schaumberg von seinen Audienzen am Berliner Hof, April, Mai 1790
Enthält u.a.: Verpflichtung sämtlicher Darmstädter Kollegien auf den neuen Landgrafen am 8. April 1790
Enthält u.a.: Notifikations- und Beileidsschreiben
Enthält u.a.: Beileidsschreiben der Lehrer des Gymnasiums Buchsweiler
Enthält u.a.: Beileidsschreiben der Madame de Bickenbach, der Mätresse Ludwigs IX.
Enthält u.a.: Glückwunsch zum Regierungsantritt Ludwigs X. von den Einwohnern der Stadt Lichtenau (mit Unterschriften sämtlicher Untertanen)
Enthält u.a.: Glückwunschadresse sämtlicher Pfarrer der beiden Reichsämter Lichtenau und Willstätt (mit eigenhändigen Unterschriften)
Enthält u.a.: Anonymes Schreiben eines 'Darmstädter Patrioten' an Ludwig X. wegen Abgabe eines Teils der Besoldungen der Hofdienerschaft an das Invaliden-Institut
Enthält u.a.: Zusammenstellung der nach dem Tod Ludwigs IX. getroffenen Anordnungen (enthält u.a. Zurücksendung der russischen und preußischen Orden; Bericht über die 1774 nach dem Tode der Landgräfin Karoline vorgenommene Versiegelung ihres Nachlasses; Anordnungen, die 1808 nach dem Ableben des Landgrafen Friedrich getroffen wurden)
Darin auch: 'Kantate welche bey der Dem weiland regierenden [...] Herrn Ludwig dem Neunten [...] im Namen der Hochfürstlichen Universität Gießen [...] den 10. May 1790 gehaltenen öffentlichen Trauer- und Gedächtnißrede mit Musick aufgeführt worden' [Druck, ohne Angabe des Dichters und Komponisten]
Darin auch: 'Kantate, welche bey dem Tode [...] Ludwigs des Neunten [...] und dem darauf erfolgten Regierungsantritt [...] Ludwigs des Zehnten [...] den [...] May 1790 im Hörsaal des Fürstl[ichen] Pädagogiums aufgeführt werden soll' [Druck, ohne Angabe des Dichters und Komponisten]
Darin auch: Anzeige des Todes Ludwigs IX. im Frankfurter Staats-Ristretto, 57. Stück vom 10. April 1790 [Druck]
- Archivaliensignatur
-
507/1
- Alt-/Vorsignatur
-
H.A. 348
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, IX.)
Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen und bei Rhein, Großherzog, I.)
Vermerke: Deskriptoren: Rohr, (N.N.)
Vermerke: Deskriptoren: Schaumberg, Carl Friedrich August von
Vermerke: Deskriptoren: Gießen
Vermerke: Deskriptoren: Berlin
Vermerke: Deskriptoren: Buchsweiler:Gymnasium
Vermerke: Deskriptoren: Bickenbach, (N.N.) von
Vermerke: Deskriptoren: Lichtenau:Einwohner
Vermerke: Deskriptoren: Willstätt
Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt:Invaliden-Institut
Vermerke: Deskriptoren: Karoline (Hessen-Darmstadt, Landgräfin)
Vermerke: Deskriptoren: Friedrich August (Hessen-Darmstadt, Landgraf, 1759-1808)
- Kontext
-
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 23 Landgraf Ludwig IX. (Darmstadt 15.12.1719 - Pirmasens 6.4.1790) >> 23.1 Personalia
- Bestand
-
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus
- Laufzeit
-
1790, (1812)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1790, (1812)