Kommentar: jur. | Vorlesung
Expositio Auth. Habita. C. Ne Filius Pro Patre, In qua De Statu, iure, atq[ue] privilegiis Literatorum agitur : Cui Index Memorabilium Est Adiectus
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.rom.m. 310-1#Beibd.1
- VD17
-
VD17 1:009904A
- Maße
-
4°
- Umfang
-
[4] Bl., 172 S., [16] Bl.
- Sprache
-
Latein
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Ienae
- (wer)
-
Bircknerus
- (wann)
-
1648
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Ienae
- (wer)
-
Freyschmied
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10163557-8
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:42 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Vorlesung
- Kommentar: jur.
Beteiligte
- Richter, Christoph Philipp
- Birckner, Johann
- Freyschmidt, Kaspar
- Bircknerus
- Freyschmied
Entstanden
- 1648
Ähnliche Objekte (12)

Rechtlichs und zu dieser Zeit hoch nothwendiges Bedencken/ Uber die Frag: Wann einer vor fünff oder sechs Jahren/ Gelt auff Zinß angelegt/ den Reichsthaler hingeliehen umb ein und zwantzig Batzen/ wie damaln im Röm: Reich bräuchig: Also hundert Reichsthaler dargezehlt für hundert und zwantzig Gulden: Ob er schuldig/ wann ihme jetzunder das Capital widerumb auffgekündet: den Reichsthaler zu fünff oder auch sechs Gulden anzunemmen/ und also für seine hundert dargelegte Reichsthaler/ allein vier und zwantzig/ oder nur zwantzig zu empfahen

Naoscopia Eine heilige Tempel- oder Kirchen-Beschauung : In einer Predigt den 3. Jan. des 1661. Jahrs fürgetragen bey der Einweihung der Schloß-Kirchen zu Arnstadt/ Von dem ... Christian Günthern/ Der vier Graffen des Reichs/ Graffen zu Schwartzburg und Hohnstein/ Herrn zu Arnstadt/ Sondershaussen/ Leutenberg/ Lohra und Klettenberg/ In Ihrer Residentz ... aufferbauet/ Mit Verleihung Göttliches Beystands auff gnädigen Befehl gehalten

Kurtzer und einfältiger Unterricht, wie die itziger Zeit, hiesiger Orthen, auffs neu vermerckte hitzige ungarische Haupt-Kranckheit zu erkennen, wie davor mit göttlicher Verleihung man sich verwahren und, so damit befallen, sich davon entledigen möge : sampt Nachricht von Verhuet- und Heylung deren, auch öffters beschwerlich durchgehenden Blattern und Masern oder Flecken, wie auch der rothen ansteckenden Ruhr etc.
![Des Durchlauchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelms/ Hertzogens zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen [et]c. Landgravens in Thüringen ... Ausschreiben/ Wie es mit dem/ wegen des von Gott dem Allerhöchsten im Heil: Röm: Reich bescherten allgemeinen Friedens auff den 19. Augusti angestelten Hochfeyerlichen Danckfeste/ In dero Fürstenthumen und Landen gehalten werden sol](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/3b2bcf73-ce8a-4fea-863c-52df6848e1ca/full/!306,450/0/default.jpg)