Amtsdruckschrift | Gelegenheitsschrift:Einweihung | Monografie | Verordnung
Agenda, Das ist: KirchenOrdnung/ Für die Pfarrherren und Seelsorger im Fürstenthum Weinmar : Wie dieselbe/ bey der Christlichen Einweihung der Fürstlichen Schloß-Kirche zu Weinmar/ in der Residentz daselbst/ die Wilhelmsburg genannt/ am Tage Wilhelmi den 28. Maii Anno 1658. ausgefertigt worden
- Location
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 17
-
39:130013Y
- Extent
-
[1] Bl., 94 [i.e. 92] S : Notenbeisp ; 4°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2014. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD17 Mainstream). Zugl. digitaler Master.
VD17 39:130013Y
- Contributor
-
Sachsen-Weimar
- Published
-
Weimar : Freyschmied , 1658 -
- Last update
-
09.04.2025, 1:03 PM CEST
Data provider
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsdruckschrift ; Verordnung ; Gelegenheitsschrift:Einweihung ; Monografie
Associated
- Sachsen-Weimar
Time of origin
- Weimar : Freyschmied , 1658 -
Other Objects (12)

Von Gottes Gnaden Wir Ernst August, Herzog zu Sachsen, Juelich, Cleve und Berg, ... Fügen hiermit Unsern Prälaten, Grafen und Herren, ... auch insgemein allen Unsern Unterthanen in Unserm Fürstenthum und Landen, zu wissen, daß Wir mit nicht geringen Mißfallen ... erfahren, wasmassen die ledigen Dirnen in Unserer Residenz-Stadt Weimar so wohl, als auch in Unsern Fürstenthum und Landen, Unsern Hof-Bedienten und sämtlichen Soldatesque, ... nachgelauffen, ... bloß in der Absicht, damit sie auf solche ... Weise, Männer bekommen möchten. ... Als haben Wir diesem einreissenden Ubel ... , in zeiten möglichst vorzubauen ... , der Nothdurfft zu seyn ermessen, ordnen und setzen demnach: Daß jede ledige Dirne, die sich von einem Unserer Hof-Bedienten oder jemanden von der Soldatesque schwängern lässet, ohne Ansehen der Persohn, ... mit Viertel-Jähriger Gefängniß, bestraffet, ... der Stuprator hergegen nach vorgängiger ... Untersuchung, ... so ferne er ein Hof-Bedienter, gleichfals mit Geängnis ... , ein in Militair-Diensten stehender, aber resp. mit Steig-Riemen und Spies-Ruthen, ... , bestraffet ... Uhrkundlich ist dieses Patent auf Unsern Befehl gefertiget, von Uns eigenhändig unterschrieben, und mit Unsern Fürstl. Ober-Consistorial-Secret bedrucket worden. Gegeben, in Unserer Residenz-Stadt Weimar den 20. April. 1731. Ernst August, H. z. S

Naoscopia Eine heilige Tempel- oder Kirchen-Beschauung : In einer Predigt den 3. Jan. des 1661. Jahrs fürgetragen bey der Einweihung der Schloß-Kirchen zu Arnstadt/ Von dem ... Christian Günthern/ Der vier Graffen des Reichs/ Graffen zu Schwartzburg und Hohnstein/ Herrn zu Arnstadt/ Sondershaussen/ Leutenberg/ Lohra und Klettenberg/ In Ihrer Residentz ... aufferbauet/ Mit Verleihung Göttliches Beystands auff gnädigen Befehl gehalten

Schwanen-Gesang Herrn M. Augustini Faschii Archidiaconi zu Arnstadt, Das ist Die letzte Predigt, so er ... hat zu halten angefangen, aber ... nicht vollenden können ... Benebenst Der Predigt, die ... bey seiner ansehnlichen und sehr Volckreichen Leichbestattung ist gehalten worden, Beyde aus dem 6. Cap. v. 9. des Propheten Micha.
![Des Durchlauchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelms/ Hertzogens zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen [et]c. Landgravens in Thüringen ... Ausschreiben/ Wie es mit dem/ wegen des von Gott dem Allerhöchsten im Heil: Röm: Reich bescherten allgemeinen Friedens auff den 19. Augusti angestelten Hochfeyerlichen Danckfeste/ In dero Fürstenthumen und Landen gehalten werden sol](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/44603c0f-582b-410a-a9ab-28ee241e67d2/full/!306,450/0/default.jpg)