Des Durchlauchtigen Hochgebohrnen Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelms Hertzogens zu Sachsen/ Jülich/ Cleve/ und Bergen etc. ... Tax-Ordnung Wegen des Gesinde- Acker- und Tagelohns : [... geben zu Weinmar/ 22. Julij. 1651.]
- Weitere Titel
-
Hochgebornen Herzogens
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Maße
-
4°
- Umfang
-
Online-Ressource (Text) [12] Bl
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
1 Ill. (Holzschn.)
Besprochen in: VD17 39:162099Q
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Jehna
- (wer)
-
Freyschmied
- (wann)
-
1651
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-41525
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:44 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Wilhelm IV. (Sachsen-Weimar, Herzog)
- Freyschmied
Entstanden
- 1651
Ähnliche Objekte (12)
![Des Durchlauchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelms/ Hertzogens zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen [et]c. Landgravens in Thüringen ... Ausschreiben/ Wie es mit dem/ wegen des von Gott dem Allerhöchsten im Heil: Röm: Reich bescherten allgemeinen Friedens auff den 19. Augusti angestelten Hochfeyerlichen Danckfeste/ In dero Fürstenthumen und Landen gehalten werden sol](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/44603c0f-582b-410a-a9ab-28ee241e67d2/full/!306,450/0/default.jpg)
Des Durchlauchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Wilhelms/ Hertzogens zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen [et]c. Landgravens in Thüringen ... Ausschreiben/ Wie es mit dem/ wegen des von Gott dem Allerhöchsten im Heil: Röm: Reich bescherten allgemeinen Friedens auff den 19. Augusti angestelten Hochfeyerlichen Danckfeste/ In dero Fürstenthumen und Landen gehalten werden sol

Schwanen-Gesang Herrn M. Augustini Faschii Archidiaconi zu Arnstadt, Das ist Die letzte Predigt, so er ... hat zu halten angefangen, aber ... nicht vollenden können ... Benebenst Der Predigt, die ... bey seiner ansehnlichen und sehr Volckreichen Leichbestattung ist gehalten worden, Beyde aus dem 6. Cap. v. 9. des Propheten Micha.

Naoscopia Eine heilige Tempel- oder Kirchen-Beschauung : In einer Predigt den 3. Jan. des 1661. Jahrs fürgetragen bey der Einweihung der Schloß-Kirchen zu Arnstadt/ Von dem ... Christian Günthern/ Der vier Graffen des Reichs/ Graffen zu Schwartzburg und Hohnstein/ Herrn zu Arnstadt/ Sondershaussen/ Leutenberg/ Lohra und Klettenberg/ In Ihrer Residentz ... aufferbauet/ Mit Verleihung Göttliches Beystands auff gnädigen Befehl gehalten
