Bericht

Mindestlohn

Seit einigen Jahren gibt die Bundesregierung den Forderungen nach Einführung eines Mindestlohns in verschiedenen Branchen mehr und mehr nach. Am Ende könnte ein flächendeckender Mindestlohn stehen. Die Stiftung Marktwirtschaft warnt in ihrem neuen Positionspapier davor, diesen Weg zu beschreiten. Zum einen bedrohen Mindestlöhne, die über der Produktivität von Arbeitnehmern liegen, absehbar vorhandene Arbeitsplätze. Zum anderen sind sie auch als Instrument der Armutsbekämpfung denkbar ungeeignet. Mindestlöhne passen - wie andere staatliche Preisvorgaben auch - nicht in das ordnungspolitische System der Sozialen Marktwirtschaft. Zudem können sie zum Spielball politischer Forderungen und Wahlversprechen werden.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Positionspapiere ; No. 01

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Raddatz, Guido
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Stiftung Marktwirtschaft
(wo)
Berlin
(wann)
2011

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Raddatz, Guido
  • Stiftung Marktwirtschaft

Entstanden

  • 2011

Ähnliche Objekte (12)