Druck- und Schriftgut
052 Wie der deutsche Michel Alles wieder von sich gibt
Art/Anzahl/Umfang: Kreidelithographie, 33 x 26 cm, signiert: "Esch", Frankfurt a.M. 1849
Der deutsche Michel hat die Meerschaumpfeife "Deutscher Kaiser" in der Hand (mit Bildnis Friedrich Wilhelms IV., der am 28. März 1849 von der Frankfurter Nationalversammlung für diese Würde gewählt wurde). Nachdem Michel diese Pfeife geraucht, wird ihm schlecht, so dass alle seine "Märzerrungenschaften" erbricht: Volkssouveränität, Pressefreiheit, Volksbewaffnung und Versammlungsrecht. Dabei steht er unter einem Wegeschild nach Berlin. Die Zeichnung registriert mit Sarkasmus, dass die Paulskirchenabgeordneten nach der siegreichen Revolution ausgerechnet den reaktionären preußischen König zum Staatsoberhaupt wählen.
Literatur: Remigius Brückmann (Bearb.): Politische Karikaturen des Vormärz 1815 - 1849, Karlsruhe 1984, hier beschrieben als: Nr. 78
-----
Zum Leitobjekt der virtuellen Ausstellung zum Vormärz:
http://www.duesseldorf.de/dkult/DE-MUS-037814/446364
Zu den Objekten der virtuellen Ausstellung zum Vormärz:
https://emuseum.duesseldorf.de/advancedsearch/objects/invno%3AHHI.Rkult.vormaerz*
- Alternative title
-
Karikaturen (Untertitel)
- Location
-
Heine-Institut und Schumann-Haus, Düsseldorf
- Inventory number
-
HHI.Rkult.vormaerz52
- Classification
-
Druck- und Schriftgut (Sachgruppe)
Karikaturen (Schlagwort)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1849
- Event
-
Provenienz
- Delivered via
- Last update
-
05.03.2025, 4:20 PM CET
Data provider
Heine-Institut und Schumann-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druck- und Schriftgut
Associated
Time of origin
- 1849