Bilder
Wie der deutsche Michel Alles wieder von sich gibt.
Bildinhalt: Der deutsche Michel, vor der Silhouette von Frankfurt an einen Wegweiser nach Berlin gelehnt, in der Hand eine Pfeife mit dem Porträt des preußischen Königs und der Aufschrift "Deutscher Kaiser", speit die Errungenschaften der Revolution (Volkssouveränität, Pressfreiheit, Volksbewaffnung, Versammlungsrecht) wieder aus.
Erläuterung: Karikatur auf die Wahl des preußischen Königs zum deutschen Kaiser am 28.03.1849.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-S Karikaturen Nr. 96
- Maße
-
31,6 x 24,5 cm (Höhe x Breite)
- Bemerkungen
-
Literatur: Vollmer 1983, S. 448 f. (mit Abb.).
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Art der Vorlage: Lithografie
- Kontext
-
Karikaturen zum Vormärz und zur Revolution 1848 - 1849 >> 4. Besondere politische Ereignisse in der Revolution >> 4.10 Kaiserkrone (28.03.1849)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-S Karikaturen Karikaturen zum Vormärz und zur Revolution 1848 - 1849
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Frankfurt am Main F
- Urheber
-
Autor/Fotograf: Verfasser: Ernst Schalck [1827-1865].
- Laufzeit
-
[1849]
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:19 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotos
Beteiligte
- Autor/Fotograf: Verfasser: Ernst Schalck [1827-1865].
Entstanden
- [1849]