Das Problem der interkulturellen Kommunikation am Beispiel der Rezeption Deweys in China

Abstract: Inhalt: I. Problemstellung; II. Deweys pragmatistische Gesellschaftstheorie; a) Inquiry; b) Wissenschaft; c) Demokratie; d) Erziehung; III. Theorieproblem der interkulturellen Kommunikation; IV. Deweys China-Interpretation unter dem Gesichtspunkt der interkulturellen Kommunikation; V. Die Rezeption Deweys in China und die Neue-Kultur-Bewegung; VI. Möglichkeiten für interkulturelle Kommunikation

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 23 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
Duisburger Arbeitspapiere Ostasienwissenschaften / Duisburg Working Papers on East Asian Studies ; Bd. 19

Keyword
Dewey, John
Hu, Shi
Geschichte 1915-1935
Soziologie
Rezeption
Kulturkontakt
China
China
Nanjing

Event
Veröffentlichung
(where)
Duisburg
(when)
1999
Creator
Contributor
Universität Duisburg-Essen Campus Duisburg, Institut für Ostasienwissenschaften IN-EAST

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-376923
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:57 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Kim, Bong-Ki
  • Universität Duisburg-Essen Campus Duisburg, Institut für Ostasienwissenschaften IN-EAST

Time of origin

  • 1999

Other Objects (12)