Urkunden
Metza genannt Sterkin, Witwe des straßburg. Drechslers Andreas gen. Deger, ihre Kinder Greda und Henselin genannt Appet sowie Hedwig Schilling von Kork, Witwe des Enderlin, eines Sohnes der genannten Metza, schenken der Küsterei des Klosters St. Stephan zu Straßburg eine Wiese genannt Hagenort zu Kork und eine genannte Gült ebenda.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 33 Nr. 762
- Alt-/Vorsignatur
-
Konv. 34
Kork, Kirchengut
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel des Hofgerichts vorhanden
Vermerke: Zugang 1888 aus dem Bezirksarchiv Straßburg
- Kontext
-
Straßburg (Hochstift) >> Spezialia >> Kork
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 33 Straßburg (Hochstift)
- Laufzeit
-
1366 März 14
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:06 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1366 März 14