Buchmalerei

Der Hardegger

Das Schweizer Ministerialengeschlecht der Hardegger hatte seinen Stammsitz bei Rebstein, wo es in den Diensten der Äbte von St. Gallen stand. Der zwischen 1227 und 1275 durch Urkunden belegte Heinricus de Hardegge wird allgemein mit dem Minnesänger identifiziert.

Urheber*in: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Alternativer Titel
Große Heidelberger Liederhandschrift (Codex Manesse) (Titelzusatz)
Material/Technik
Pergament, Deckfarbenminiaturen
Maße
35 x 25 cm
Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inventarnummer
Cod. Pal. germ. 848, Bl. 290r
Sammlung
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Buchmalerei
Liederbuch

Ereignis
Herstellung
(wo)
Zürich
(wann)
1305-1340
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Bibliotheca Palatina

Letzte Aktualisierung
06.03.2023, 10:25 MEZ

Objekttyp


  • Buchmalerei

Entstanden


  • 1305-1340

Ähnliche Objekte (12)