Archivale

Trinkwasserversorgung

Enthält u.a.: Errichtung von Schutzzonen für den Tiefbrunnen der Wasserversorgung Eisingen auf dem Grundstück Lagerbuch Nr. 880 (1964);
Anmeldung von Baumaßnahmen auf den Gebieten der Wasserversorgung, Ortskanalisation und Landeskultur für das Rechnungsjahr 1967 (1965);
Erläuterungsbericht zum Vorentwurf zur Wasserversorgung Eisingen und Ergänzung zum Vorentwurf (Anlage Nr. 1 und 2a) (1966 und 1967);
Neuplanung und Überarbeitung des Ortswasserrohrnetzes und Neuschaffung einer Hochdruckzone zur Verbesserung der Löschwasserversorgung (1969);
Bedingungen für die Mitgliedschaft beim Zweckverband "Fernwasserversorgung Rheintal" (1968);
Entwurf einer Neufassung der Satzung des Zweckverbandes "Fernwasserversorgung Rheintal" (1968) und Verbandssatzung (1970);
Umwandlung des Zweckverbandes "Fernwasserversorgung Rheintal" in einen Abnehmerverband (1968);
Erläuterungsbericht zum Hauptentwurf zur Wasserversorgung Eisingen (1969);
Mitgliedschaft der Gemeinde beim Zweckverband (1970);
Bewilligung eines Zuschusse zum Bau eines Wasserhochbehälters (1970);
Vertrag zwischen dem Zweckverband "Fernwasserversorgung Rheintal" und den Gemeinden Bilfingen, Eisingen, Königsbach und Stein über die Höherdimensionierung der Kämpfelbachleitung (1971);
Kostenvoranschlag Quellfassungsstollen und Pumpwerk Gennenbachquelle (1972);
Antrag auf zinsverbilligtes Darlehen zum Ausbau der Gennenbachquelle (1972);
Darstellung der wirtschaftlichen Verhältnisse der Gemeinde (1972);
Untersuchungsbuch des Druckwasserbehälters im Pumpwerk "Waldpark" (1973);
Erweiterung des Hochbehälters "Gemeindewald" (1975)
Darin: Bestandspläne zur Wasserversorgung, Gewann "Heiligenwiesen" (Nr.5/2), Gewanne "Fuchsloch", "Hofäcker", "Sieberle" (Nr.5/3), Gewann "Eichelberg" (Nr.5/5), Gewann "Bergäcker", "Killesrain" (Nr.5/6) (1965, 1966, 1967);
Bewehrungsplan zur geplanten Quellfassung (4/1) (1967);
Lageplan (1/3), Bauwerkspläne (3/2 und 3/3) zum Pumpwerk Gennenbachquelle (1969/70);
Gesamt- und Stufenplan des Zweckverbandes Fernwasserversorgung Rheintal (1968);
Längenschnitt zum Hochdruckzonenbehälter (Nr. 5/4) (1971);
Schaltpläne zum Hochbehälter "Waldpark" (Blatt 1 und 2) (1972)

Archivaliensignatur
Kreisarchiv des Enzkreises, Gemeindearchiv Eisingen (Nutzung über die Gemeinde Eisingen), GA EIS / 394
Umfang
1 Bü. (5 cm)
Formalbeschreibung
Form: A

Kontext
Gemeindearchiv Eisingen >> A. VIII.1. 4. Trinkwasserversorgung, Brunnen und Wasserleitungen
Bestand
Gemeindearchiv Eisingen (Nutzung über die Gemeinde Eisingen), GA EIS Gemeindearchiv Eisingen

Indexbegriff Ort
Königsbach, Gemeinde Königsbach-Stein (PF)
Stein, Gemeinde Königsbach-Stein (PF)
Bilfingen, Gemeinde Kämpfelbach (PF)
Indexbegriff Sache
Zweckverband "Fernwasserversorgung Rheintal"
Tiefbrunnen
Löschwasserversorgung
Trinkwasserversorgung
Waldpark
Kämpfelbachleitung
Hochbehälter "Gemeindewald"
Hochbehälter "Waldpark"
Hochdruckzonenbehälter
Gewann "Hofacker"
Gewann "Killesrain"
Gewann "Bergäcker"
Gewann "Heiligenwiesen"
Gewann "Fuchsloch"
Gewann "Sieberle"
Gewann "Eichelberg"
Ortskanalisation

Laufzeit
1964 - 1975

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Alle Rechte vorbehalten. Es gelten die Bestimmungen der Archivordnung der jeweiligen Gemeinde, über deren Verwaltung auch eine eventuelle Nutzung (nicht im Kreisarchiv) zu erfolgen hat. Der Nutzer stellt das Kreisarchiv des Enzkreises von Haftung bei der Verletzung von Rechten Dritter frei.
Letzte Aktualisierung
15.05.2023, 12:40 MESZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • 1964 - 1975

Ähnliche Objekte (12)