Epikedeion | Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie
So beweinen die frühe Gruft Jhrer zärtlichstgeliebten Schwester, Elisabeth Auguste von Veltheim August Ferdinand und Friedrich Wilhelm von Veltheim. Harbke den 17. Merz 1758.
Gedächtisgedicht auf Elisabeth Auguste von Veltheim, Tochter von Friedrich August von Veltheim, +17. März 1758
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Hs.-Abt. MsA 336 (156)
- VD 18
-
1129552X
- Umfang
-
[2] Bl. ; 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Helmstedt : Drimborn , 1758
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/58234
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-481626
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:30 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Tod ; Epikedeion ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Helmstedt : Drimborn , 1758
Ähnliche Objekte (12)
![Amœnissimæ Literæ Comitis De Schvlenbvrg, historiæ veteris & novae periti, geographiæ & temporis prisci studiis exculti, Academiæ Juliæ decoris, hinc abiturientis, alias musas invisuri: sereni ubique animi præsidium apprecante Hermanno von der Hardt, Acad. Jvliæ Sen. Et Præpos. Mariæb. : [Scr. in acad. Jul. a. 1741. 18. Sept. die Titi. ...]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/d87c943f-8c16-4843-8216-5a025b4b9585/full/!306,450/0/default.jpg)
Amœnissimæ Literæ Comitis De Schvlenbvrg, historiæ veteris & novae periti, geographiæ & temporis prisci studiis exculti, Academiæ Juliæ decoris, hinc abiturientis, alias musas invisuri: sereni ubique animi præsidium apprecante Hermanno von der Hardt, Acad. Jvliæ Sen. Et Præpos. Mariæb. : [Scr. in acad. Jul. a. 1741. 18. Sept. die Titi. ...]
